Funkrufname: Florian Pressig 50/1
Aufbau: Iveco Magirus mit eignem Ausbau
Baujahr: 1978
Der Gerätewagen war ursprünglich ein schweres LF8, wurde allerdings nach der Stationierung eines LF16-TS in Pressig in Vereinsinterner Arbeit zu einem Gerätewagen umgebaut und mit einem Rettungssatz von Lukas ausgestattet. Nach der Anschaffung unseres HLF 20/16 wurde der Rettungssatz auf diesem verladen und der GW ein weiteres mal an die neuen Anforderungen angepasst. Nun ist der Florian Pressig 50/1 mit diversen Sondergeräten (Nasssauger, Be- und Entlüftungsgerät) und Geräten für Chemikalienunfälle (schwere Chemikalienschutzanzüge, leichte Chemikalienschutzanzüge, Funkgeräte mit Sprecheinrichtung) bestückt.